Zur Person
Diplom-Verwaltungswirt (FHSVR) Bernhard Jacob, Jahrgang 1953
Angefangen hat meine Tätigkeit im Bereich Datenschutz/Organisation (REFA) kurz nach meiner entsprechenden Grundausbildung im Jahr 1976. Es war in einem Projekt zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung Berliner Krematorien. Hier ging es u.a. konkret um der Frage (umgangssprachlich ausgedrückt), wie, unter Berücksichtigung des Datenschutzes, die richtige Asche in die richtige Urne kommt.
Anfangs wurden wir, die wir uns in den ‘70ern mit Datenschutz beschäftigten, nur belächelt und so ein bisschen als Exoten angesehen. Im Laufe der Zeit ist der Datenschutz, nicht zuletzt durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Informationellen Selbstbestimmung (Volkszählungsurteil), ein wichtiger Faktor in unserer Gesellschaft geworden. Das Bewußtsein über die Gefahren der missbräuchlichen Nutzung personenbezogener Daten ist stetig gewachsen und wird durch die fast wöchentlichen Meldungen über fragwürdige Datennutzung (z.B. Facebook und Cambridge Analytica, Alexa, Webcams) befördert.
Beruflicher Werdegang
1973 bis 1976 Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege (FHSVR) Berlin, seit 1976 Tätigkeit im Bereich Datenschutz und Organisation 1986 bis 1995 Selbständig als Organisations-/EDV-/Ergonomie-Berater und Dozent 1995 bis 1996 Stellvertretender Referatsleiter IT bei der Präsidentin des Kammergerichts 1996 bis 2008 Leiter EDV und Telekommunikation bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) 2008 bis 2018 Verwaltungsleiter, Berliner Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIF) gGmbH 2018 Zertifizierung als ‘Internationaler Sachverständiger für Datenschutz und Datensicherheit’ Gründung des Sachverständigenbüro Jacob
Lehrtätigkeit
1985 - 2005 Dozent Verwaltungsakademie Berlin, Verwaltungsschule Berlin, Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege in den Bereichen Organisation, IT (einschl. Datenschutz) und Finanzwissenschaft Dozent Bundesakademie für Verwaltung Dozent an diversen Volkshochschulen Bestellt als Mitglied diverser Prüfungsausschüsse an Volkshochschulen und von 1990 – 2005 Mitglied diverser Prüfungsausschüsse der Senatsverwaltung für Inneres für die Bereiche Organisation, Finanzwissenschaft, IT (einschl. Datenschutz) bei den Laufbahnprüfungen der Angestellten und Beamten
Veröffentlichungen
Projektbericht: Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Berliner Krematorien unter besonderer Berücksichtigung des Krematoriums Ruhleben, Verwaltungsakademie Berlin Einführung in das Betriebssystem MS-DOS 3.3, Verwaltungsakademie Berlin Einführung in das Betriebssystem MS-DOS 6.0, Verwaltungsakademie Berlin Einführung in das Betriebssystem MS-DOS 6.2, Verwaltungsakademie Berlin Materialien zur Einführung in die Informationstechnik (einschl. Datenschutz), Verwaltungsakademie Berlin Informationstechnik im Büro, Ratgeber für Leitungskräfte, einschl. Datenschutz, Verwaltungsakademie Berlin Arbeitsplatzgestaltung, organisatorische Maßnahmen, Verwaltungsakademie Berlin Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz, Verwaltungsakademie Berlin 'So sitze ich richtig', Ein Leitfaden für die ergonomische Gestaltung der Arbeitsumgebung bei PC-Einsatz Lexikon der Informationstechnik, Verwaltungsakademie Berlin WORD für WINDOWS - Grundlagen und erweiterte Funktionen, Verwaltungsakademie Berlin 'Schneller Arbeiten', Tastenkombinationen für Microsoft-Programme
Tätigkeiten und Projekte im Bereich Organisation/Datenschutz (Auszug)
Einführung von SAP bei den Berliner Bäder-Betrieben, BBB Einführung eines berlinweiten vernetzten Kassensystems, BBB Realisierung und Betreuung eines Controllingverfahrens, BBB Organisationsuntersuchung Informationszentrum Berlin, IZB Senatskanzlei Überprüfung und Ergänzung von Organisationsuntersuchungen der Technischen Universität im Landessportbund und angeschlossenen Institutionen Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der Operationen am offenen Herzen, FU Klinikum Charlottenburg Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der Nierensteinzertrümmerung, FU Klinikum Charlottenburg Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der Dialysestation, FU Klinikum Charlottenburg Wirtschaftlichkeitskontrolle der Klinikumsapotheke, FU Klinikum Charlottenburg Wirtschaftlichkeitskontrolle der Laboranforderungen, FU Klinikum Charlottenburg Erstellung Anforderungsprofil Schreibdienst/Textverarbeitung, FU Klinikum Charlottenburg Organisations- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der Wirtschaftlichkeitsprobleme der Berliner Krematorien unter besonderer Berücksichtigung des Krematoriums Ruhleben, Verwaltungsakademie Berlin Reorganisation Vor- und Nachbereitung der Direktoriumssitzungen, FU Klinikum Charlottenburg Reorganisation Vor- und Nachbereitung der Sitzungen der Verwaltungsleitung, FU Klinikum Charlottenburg Neugestaltung aller internen Vordrucke, Bezirksamt Tempelhof, Abteilung Jugend und Sport Reorganisation Vertragserstellung Grunderwerb, Umstellung auf textbausteinähnliche Erstellung der Grundstückskaufverträge, Bezirksamt Tempelhof, Abteilung Finanzen, Grundstücksamt Neustrukturierung Arbeitsablauf Grunderwerb, Flussdiagrammdarstellung Arbeitsablauf Grunderwerb, Bezirksamt Tempelhof, Abteilung Finanzen, Grundstücksamt
Tätigkeiten und Projekte im Bereich Organisation/IT/Datenschutz (Auszug)
SAP Einführung und Releasewechsel, Projektleitung, (Berliner Bäder-Betriebe) Bedarfsanalyse und Konzepterstellung, Programmierung und Betreuung Programm 'Bewerberverwaltung Lehramtsbewerber', Bezirksamt Tempelhof, Abteilung Volksbildung, Schulamt Erstellung eines Anforderungsprofils, Programmierung und Betreuung Programm 'Spenden- und Spenderverwaltung' , Allgemeiner Blindenverein Berlin Überprüfung, Ergänzung und Umsetzung einer Untersuchung der Technischen Universität zur Ersatzbeschaffung für eine bestehende DV-Anlage, Pflichtenhefterstellung, Ausschreibungsauswertung, Systemauswahl, Betreuung des LSB in der Einführungsphase einschließlich Schulung der Mitarbeiter, Landessportbund Berlin Überprüfung, Ergänzung und Umsetzung einer Untersuchung der Technischen Universität zur Ausstattung der Sportschule des LSB mit Informationstechnik, Pflichtenhefterstellung, Ausschreibungsauswertung, Systemauswahl, Betreuung des LSB in der Einführungsphase, Schulung der Mitarbeiter Landessportbund Berlin Überprüfung, Ergänzung und Umsetzung einer Untersuchung der Technischen Universität im Berliner Segler Verband, BSV Bedarfsanalyse und Erstellung eines Konzeptes zur Einführung von PC-Arbeitsplätzen, Pflichtenhefterstellung, Systemauswahl, Systemeinführung und -betreuung, Berliner Segler Verband, BSV Bedarfsanalyse und Konzepterstellung, Programmierung und Betreuung Programm 'Heim-/ Insassenverwaltung' einschließlich der Ausstattung eines Behindertenarbeitsplatzes, Bezirksamt Tempelhof, Abteilung Jugend und Sport, Familienfürsorge Bedarfsanalyse und Konzepterstellung, Programmierung und Betreuung Programm 'Kameralistische Buchhaltung', Lette Verein Berlin Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Geräten der Informationstechnik in den Fachbereichsverwaltungen, Technische Universität Berlin Mitarbeit im Projekt 'Patientenorientierte Informationsverarbeitung - POINT', Schwerpunkt Datenschutz und IT-Einsatz Aufgabenschwerpunkt: PC-Integration, PC-Vernetzung, Anwenderschulung; Konzeptionserstellung zum Einsatz von DV als arbeitsunterstützende Technik im Stations- und Sekretariatsbereich; Auswahl und Einführung eines Textverarbeitungssystems und Koordinierung der Aktivitäten im Bereich Textverarbeitung, Schulungen, FU Universitätsklinikum Charlottenburg
Erstellte Individualprogramme (Auszug)
Betriebsdatenerfassung, Henkel Berlin Wareneingangsbearbeitung, Henkel Berlin Umsatzdatenerfasssung und Auswertung, Berliner Bäder-Betriebe Adressverwaltung, BSV, Bezirksamt Tempelhof, SEL, EJF Kameralistische Buchhaltung, Lette-Verein Spendenverwaltung, Allgemeiner Blinden-Verein Bewerberverwaltung Lehramt, Bezirksamt Tempelhof Verwaltungssystem Familienfürsorge, Bezirksamt Tempelhof
|